Den PsychCast gibt´s jetzt auch bei den Blinkist Shortcasts

Blinkist ist ja schon lange ein Partner des PsychCasts. Und seit kurzem gibt es bei Blinkist auch Shorts beliebter Podcasts, die Blinkist Shortcasts.

Shortcasts sind Kernaussagen wichtiger deutschsprachiger Bildungspodcasts in 15 Minuten pro Titel. Hörer erleben von den Original-Moderatoren selbst eingesprochene Podcast-Zusammenfassungen zu Ratgeber- und Wissensthemen wie Gesundheit, Allgemeinbildung und Psychologie im beliebten Blinkist-Kurzformat.

Und seit heute gibt es auch den PsychCasts als Shortcast. Die ersten drei Episoden sind schon online, weitere werden folgen.

Surft gerne mal vorbei auf www.blinkist.de/psychcast, um zu hören, wie euch PsychCast-Episoden in der 15-Minuten Zusammenfassung gefallen!

PC126 Hörer:innenfragen zur Feier der 10.000 YouTube Abonnent:innen

Anläßlich der 10.000 YouTube Abonnenten feiern wir mit euch und beantworten eure Fragen!
Ihr könnt diese Folge auch als Video auf YouTube sehen: https://youtu.be/SMUjmENZMqA
Wir bedanken uns bei unserem Sponsor Blinkist!
Surft mal vorbei unter www.blinkist.de/psychcast und ihr erhaltet einen Rabatt auf das Blinkist-Jahresabo, das ihr über diesen Link auch kostenlos ausprobieren könnt!

10.000 Abonnenten Spezial YouTube Live am Freitag, 20:30

Dr. Jan Dreher

Wir treffen uns online live zum Feiern! 

Das 5.000 Abonnenten-Special liegt erst 5 Monate zurück. An diesem Freitag, den 29.10. um 20:30 feiern wir mit Euch die 10.000 Abonnenten! Wir machen wieder eine Hörerfragen-Folge und beantworten fast alle Fragen, außer zu eurer persönlichen Krankenbehandlung, dazu sagen wir wie immer nichts. Diesmal hoffentlich mit verläßlicherer Technik, wir haben die Plattform gewechselt und verwenden auf jeden Fall LAN-Kabel. 

Sei dabei!

PC125 Was ermöglicht Veränderung?

Unter welchen Umständen sind Veränderungen möglich? Wann verändern wir uns? Was begünstigt und was verhindert Veränderungen? Im 125. PsychCast sprechen wir über Veränderungen!

Shownotes:

PC124 Klinische Visite mit der Apothekerin Verena Lucas

Im 124. PsychCast haben wir unsere Hausapothekerin Verena Lucas zu Gast. Wir sprechen über das Konzept der gemeinsamen klinischen Visite, über häufige Probleme, die hier immer wieder auffallen und gute Lösungen.

Wir bedanken uns herzlich für die fortgesetzte Unterstützung durch Blinkist. Um das für PsychCast-Hörer um 25 % preisreduzierte Jahresabo kostenlos auszuprobieren, click mal diesen link an: www.blinkist.de/psychcast.

PC123 Anorexia nervosa mit Maja

Im 123. PsychCast haben wir Maja zu Gast. Sie ist in der Ausbildung zur Ergotherapeutin und berichtet über ihre eigene Anorexia nervosa Erkrankung. Maja erklärt, wie alles angefangen hat, wie sich die Erkrankung für sie dargestellt hat, was ihr in dieser Zeit geholfen hat und was ihr heute noch zu schaffen macht.

Sie hat ein Buch hierüber geschrieben, und wenn Du in einem Verlag arbeitest und Kontakt zu Maja aufnehmen möchtest, dann schreib gerne eine mail an mich, ich leite sie an Maja weiter; noch hat das Buch keinen Verlag… 🙂

Wir bedanken uns herzlich für die fortgesetzte Unterstützung durch Blinkist. Um das für PsychCast-Hörer um 25 % preisreduzierte Jahresabo kostenlos auszuprobieren, click mal diesen link an: www.blinkist.de/psychcast.

PC122 Psychotische Erkrankungen mit Kai Gruhn von Klinisch Relevant

Im 122. PsychCast spreche ich mit Kai Gruhn über schizophrene Erkrankungen. Diagnostik, Differentialdiagnostik, Therapie, Prognose, klinisch relevantes Wissen. Schaut auch mal auf der Seite https://klinisch-relevant.de vorbei, dort findet ihr den Podcast, Online-Fortbildungen und Informationen aus vielen Bereichen der Medizin!

Wir bedanken uns auch bei unserem Sponsor Blinkist für die Unterstützung! Die Promo-Aktion von Blinkist für PsychCast Hörer findet ihr unter www.blinkist.de/psychcast.

PsychCast Live am 2.6.21 um 20:00

Am Mittwoch nächster Woche, den 2. Juni 2021 um 20:00 starten wir die erste YouTube Live Session in der Geschichte des PsychCasts! Wir feiern die 5000+ You-Tube-Abonnent:innen und beantworten euch alle Fragen, die ihr im YouTube-Chat stellt! (Außer Fragen zur konkreten Behandlung von einzelnen Menschen, das machen wir nicht online öffentlich…).

Ihr findet den Stream auf dem PsychCast YouTube-Kanal.

Seid dabei!

PC121 Zu Gast in der Substitutionspraxis

Heute sind wir zu Gast in einer großen Opiatsubstitutionspraxis und sprechen über Suchttherapie, Substitution und eine neue Sicht auf Erfolge in der Suchtbehandlung.

Kapitel:

00:00 Begrüßung
01:50 Wie wird man heutzutage opiatabhängig?
05:03 Suchterkrankungen Basics
15:52 Zielhierarchie der Suchttherapie
19:58 Blinkist www.blinkist.de/psychcast
21:20 Praxis der Substitutionstherapie
36:31 Die tägliche Vergabepraxis
40:51 Psychosoziale Betreuung (PSB)
43:21 Langzeit-Entwöhnungsbehandlungen
45:40 Gefährliche Situationen in der Behandlung
46:42 Was macht Dir besonders viel Spaß in der Suchttherapie?

Shownotes:

Vielen Dank an unseren Sponsor Blinkist

TED-Talk Sucht

PC120 Kleine Helferlein in der Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

PC 120 Top 10 Kleine Helferlein in der Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

  • [03:00] Jan: TOP 10: App: Arznei aktuell: Dosierungen, Nebenwirkungen, Interaktionen.
  • [05:46] Fünfte Auflage des Buches ist draußen (Psychopharmakologie griffbereit 5. Auflage)
  • [07:20] Alex: TOP 9: Labor vor Psychopharmakotherapie nach Dreher, psychiatrietogo
  • [10:20] Jan: TOP 8: Stufenplan der Suizidalität: Erwägung, Ambivalenz, Planung, Entschluss. (Mein Video dazu hier)
  • [12:35] Alex: TOP 7: Suizidalität nach Pöldinger beurteilen mit Arbeitsblatt
  • [17:10] Jan: TOP 6: „1-item-Diagnosis“: „Sind Sie ein Narzisst?“. Oder Borderline: „Kennen Sie das: Sie haben einen unglaublich hohen Anspannungszustand, der sich wie eine Mischung aus verschiedenen Gefühlen anfühlt, Sie können gar nicht genau sagen, welches Gefühl das ist, aber es ist sehr unangenehm und Sie würden fast alles tun, um das zu beenden, auch, sich selbst ritzen?“.
  • [22:20] Sponsor: Blinkist: Surf mal vorbei auf www.blinkist.de/psychcast
  • [24:45] Alex: TOP 5: Zwei-Fragen-Test oder PHQ-9-App
  • [28:08] Jan: TOP 4: Uhren-Test. In 2 Minuten der Demenz auf der Spur.
  • [31:40] Alex: TOP 3: Freier Fragebogen
  • [35:18] Jan: TOP 2: Der Elefant und sein Reiter
  • [42:42] Alex: TOP 1: Lernen, wieder „unmedizinisch“ zu denken

Fundsachen der Woche:

  • [48:35] Jan: PLURV

2021_04_06 plurvgrundkurs-desinformationa3web.pdf

Folgt auch dem PsychCast YouTube Kanal.