Kostenlose Online-Fortbildung zum Thema „Psychische Ausnahmesituationen in der Notfallmedizin“

Now to Go ist der notfallmedizinische Teil des großartigen Medizin to go Universums. Hier findet ihr kostenlose, qualitativ hochwertige Online-Fortbildungen von wirklich engagierten Kolleginnen und Kollegen. 

Und in dieser Session am 17.04. von 10:00-13:00 treffen deutsche FOAM (Free open access Medical Learning) Protagonisten auf Now To Go Teilnehmer:innen. Teilnehmer und Themen seht ihr hier:

Ich übernehme den ersten Teil: „Grundregeln im therapeutischen Handeln bei psychischen Notfällen“. 

Und zur kostenlosen Anmeldung geht´s hier.

Schaltet euch doch dazu, das wird sicher spannend!

@NOWTOGO_Team meets #FOAMed geht in die dritte Runde und beschäftigt sich am 17.04. von 10:00-13:00 mit psychischen Ausnahmesituationen in der Notfallmedizin. Wir freuen uns auf euch. 

https://now.medizintogo.de/course/1557

@Psych_Cast

@DerFasttrack

@Rettungsaffen

@_dasFOAM

Arztberuf: Aus dem richtigen Holz geschnitzt?

Gibt es Ärzte, die zu sensibel für den Arztberuf sind? Psychiater Jan Dreher sieht das nicht so und spricht mit Redakteurin Mira Knauf über seine Strategien im Umgang mit der beruflichen Belastung.

Ich habe mit Mira von DocCheck hier einen kurzen Podcast aufgenommen, den ihr hier findet: https://www.doccheck.com/de/detail/articles/30290-arztberuf-aus-dem-richtigen-holz-geschnitzt.

Hört mal rein!

Absolute Hörempfehlung: Der Gyncast

UntitledImageWir sind ja alle im Moment etwas unterdrostet, da kommt der Gyncast gerade richtig.

Im Gespräch mit zwei Tagesspiegel-Redakteurinnen begleitet die Berliner Gynäkologie-Chefärztin Dr. Mandy Mangler eine hypothetische Frau von der Menarche über den ersten Sex, Verhütung, Körperbilder und weitere Stationen des Lebens aus gynäkologischer Sicht. Medizinisch informativ, unterhaltsam, politisch, so dürften alle medizinischen Podcasts sein…

Wer also die Teilnahme an einer unverklemmten gynäkologischen Sprechstunde zu schätzen weiß, der abonniert bitte den Gyncast, und hört sich schön der Reihe nach von der ersten bis zur aktuellen Episode durch.

Klare Hörempfehlung!

Eure Fragen? Ask us Anything!

Nächsten Dienstag, den 16. Juni 2020, nehmen wir die nächste PsychCast Sendung auf. Wir möchten eure Hörerfragen beantworten. Alle Themen, alle Fragen! Schickt uns eure Fragen am liebsten als Audio-Datei, sonst auch als Email an jan@psychcast.de. Wenn ihr sie als Audio-Datei schickt, nennt euren Namen nur, wenn es für euch OK ist, dass wir alles so senden, wie ihr es uns schickt. Also am besten nur den Vornamen oder gar keinen Namen.

Kurze Fragen, kurze Antworten!

Wir freuen uns auf eure Fragen!

„Der Freitag“ über Podcasts

Die Wochenzeitung Der Freitag hat einen sehr interessanten Artikel über Podcasts gebracht. Darin wird auch der PsychCast erwähnt, und zwar in diesem Absatz:

Erfolg ließe sich durch originell aufbereitetes Know-how durchaus erzielen. Der Psychologie-Podcast Psychcast ist deswegen populär, weil die promovierten Moderatoren Jan Dreher und Alexander Kugelstadt eben Ahnung haben. Der Politik-Podcast Die Lage der Nation wäre ohne Ulf Buermeyers juristische Kompetenz wohl kaum so beliebt.

Also, da werden wir doch ganz rot vor Ehre. Mit der Lage der Nation zusammen genannt zu werden, ist schon toll, und die Nennung hat uns wirklich sehr gefreut. 

Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen des Artikels und ein schönes Wochenende. Liebe Grüße von Alex und Jan

PsychCast goes YouTube!

Der PsychCast bekommt zuzätzlich zum Audio-Kanal, den es unverändert weiter gibt, einen YouTube-Kanal! Das sind gute Neuigkeiten, denn wer uns nicht nur hören, sondern auch mal „on air“ sehen möchte, kann das jetzt! Surft den PsychCast YouTube-Kanal hier mal an und abonniert ihn gleich, so seht ihr jedes neue Video! Was erwartet euch da? Das erzählen wir in diesem Video

Das Video zur PsychCast Verlosung ist online

Zur Feier des 500.000 Downloads einer PsychCast Folge haben wir eine große Verlosung ausgerufen und unter allen Kommentatoren des Posts hierzu drei Gewinner gezogen. Jeder Gewinner darf sich aussuchen, ob er ein Exemplar von Alex Buch „Berufseinstieg Arzt: Perfekt durchstarten“ oder von Jans Buch „Psychopharmakotherapie griffbereit“ bekommen möchte. 

And the winners are:

  • Gewinner Nummer 1: Vronimus Ironimus
  • Gewinnerin Nummer 2: Karen
  • Gewinnerin Nummer 3: Monika Fischer

Ganz herzlichen Glückwunsch von uns beiden! Die Verlosung haben wir auf einem Facebook-Live-Video rechtssicher dokumentiert, das Video findet ihr hier: 

https://www.facebook.com/psychcast/videos/817323485317493/

Verlosung zum 500.000 Download

Zur Feier des 500.000 Downloads einer PsychCast Folge verlosen wir hier live drei Gewinner eines Buches von uns, entweder Berufseinstieg Arzt: Perfekt durchstarten von Alex oder Psychopharmakotherapie griffbereit von Jan. Viel Spaß beim Video!

Gepostet von PsychCast am Montag, 20. Mai 2019

jungUNDfreudLos!

NewImage

Auf unserem Hörertreffen in Berlin haben wir Ismene und Sebastian, Assistenzärztin und Assistenzarzt an der Psychiatrischen Klinik der Uni Freiburg kennengelernt. Die beiden machen den Podcast „jungUNDfreudLos!“, der sich unter anderem an junge Ärzte und Studenten richtet, aber auch für alle anderen an der Psychiatrie Interessierten spannend sein kann. In den meisten Folgen werden Experten zu einem bestimmten Thema interviewt, bislang sind Folgen zu den Themen Autismus, Essstörungen, Borderline und Depression erschienen.
Der Name ist mit etwas Glück zu dechiffrieren: Jung und Freud waren ja berühmte Psychoanalytiker, UNDLOS! gehts mit einem frischen Blick auf die Psychiatrie.
jungUNDfreudLos! findet ihr hier. Hört mal rein!