Der PsychCast bekommt zuzätzlich zum Audio-Kanal, den es unverändert weiter gibt, einen YouTube-Kanal! Das sind gute Neuigkeiten, denn wer uns nicht nur hören, sondern auch mal „on air“ sehen möchte, kann das jetzt! Surft den PsychCast YouTube-Kanal hier mal an und abonniert ihn gleich, so seht ihr jedes neue Video! Was erwartet euch da? Das erzählen wir in diesem Video…
Fotoband über Räume von Psychotherapeuten in New York
Liebe PsychCast-HörerInnen und FreundInnen,
ich melde mich kurz aus der Sommerpause und hoffe, Euch geht es gut. Während des heissen Berliner Sommers habe ich Dr. Sebastian Zimmermann getroffen, der als deutscher Psychiater und Psychotherapeut in New York arbeitet und der bereits in der PsychCast-Folge 56 unser Gast war.

Seit seinem Besuch im PsychCast ist er ein Freund geworden, er hat mir eine neue Version seines Bildbandes FIFTY SHRINKS mitgebracht, die jetzt neu auf Deutsch erschienen ist, und die wirklich sehr cool geworden ist. Einige der Texte der 50 portraitierten Psychotherapeuten wie u.v.a. Otto Kernberg MD, Albert Ellis PHD und Jamieson Webster PHD wurden auch komplett neu arrangiert.
Wer sich für den psychotherapeutischen Praxisraum interessiert, der ein geschützter Ort ist, an dem Geheimnisse preisgegeben werden und tiefverborgende Gefühle offenbart werden können, kann sich das Buch hier näher ansehen:
Beim nächsten Mal wird Sebastian dem PsychCast wieder ein Interview geben und aus der New Yorker Psychoanalyse-Szene berichten, u. a. werde ich ihn nach der New Yorker Vereinigung „Das Unbehagen“ befragen.
Einen schönen Restsommer wünscht Euch
Alex vom PsychCast
PC092 Seelsorge, Coaching, Psychotherapie

Im 92. PsychCast treffen wir uns auf Philipps Terrasse und sprechen mit der Pfarrerin Grit de Boer, dem Coach Philipp Besch und mir als Psychotherapeuten über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede unserer drei Jobs.
Außerdem sprechen wir darüber, welche Interventionen wir besonders gerne machen und was unserer Meinung nach in Gesprächen mit Patienten / Klienten / Menschen wirklich hilfreich ist.
Diese Folge des PsychCasts wird unterstützt von Blinkist. Surf mal vorbei auf www.blinkist.de/psychcast, dort gibt es im Moment 25 Prozent Rabatt auf das Jahresabo, das ihr dort auch kostenlos testen könnt.
Der PsychCast verabschiedet sich wahrscheinlich erst mal in die Sommerpause; genießt den Sommer und die Ferien!
PC091 Darf mein Therapeut die Therapie abbrechen? (Hörerfragen-Folge)
In der 91. Ausgabe des PsychCast haben Jan und Alex quality-time und zwar zusammen mit Euch, denn wir beantworten einige Eurer Hörer-Fragen.
2 kurze Shownotes:
Arzt vom Hausärzteverband in Bayern spricht über Merkel
Ärzteblatt-Artikel über Abbruch einer Psychotherapie
Um den PsychCast zu unterstützen und langfristig am Leben zu erhalten hast Du die Möglichkeit Mitglied im PsychCast-FREUNDESKREIS zu werden oder uns (beliebig viel) Geld zu überweisen auf folgendes Konto:
IBAN: DE52 1101 0100 2604 9823 30, Empfänger: PsychCast, solarisBank AG
Danke für Eure Unterstützung und viel Spaß beim Zuhören!
PC089 Forensik
Wir besuchen die Ärztin Janna, die in der Forensischen Abteilung der LVR Klinik Köln arbeitet und werfen einen Blick über die Mauern. Jana berichtet uns, wie eine Behandlung in der Forensik typischerweise aussieht, was es mit den Lockerungen auf sich hat und wie Forensische Rehabilitation und Nachsorge funktionieren.
PC088 Lügen und betrügen (Jan Sturmsohn, Opfer des Mäusebussards)
In der 88. Ausgabe des PsychCasts sprechen wir über das Lügen und Betrügen und über den Umgang damit im professionellen psychotherapeutischen Raum und im Alltag. (Lügen sollte man übrigens immer nah an der Realität.)
Links zur Show:
abhören medizinpodcast
Faking Hitler Podcast
Grundrechte Quartett
PC087 Let´s Play
Machen Spiele süchtig? Oder machen Sie Spaß? Können sie ein gutes Buch ersetzen oder sind sie verlorene Zeit? Und natürlich sprechen wir am Schluß auch kurz darüber, welche Spiele wir gerade spielen…
Diese Folge wird unterstützt von Blinkist. Schau mal vorbei auf www.blinkist.de/psychcast und erhalte 25 % Rabatt auf das Jahresabo. Du kannst das Jahresabo kostenlos ausprobieren und Dir selbst ein Bild von den Vorteilen von Blinkist machen.
Das Video zur PsychCast Verlosung ist online
Zur Feier des 500.000 Downloads einer PsychCast Folge haben wir eine große Verlosung ausgerufen und unter allen Kommentatoren des Posts hierzu drei Gewinner gezogen. Jeder Gewinner darf sich aussuchen, ob er ein Exemplar von Alex Buch „Berufseinstieg Arzt: Perfekt durchstarten“ oder von Jans Buch „Psychopharmakotherapie griffbereit“ bekommen möchte.
And the winners are:
- Gewinner Nummer 1: Vronimus Ironimus
- Gewinnerin Nummer 2: Karen
- Gewinnerin Nummer 3: Monika Fischer
Ganz herzlichen Glückwunsch von uns beiden! Die Verlosung haben wir auf einem Facebook-Live-Video rechtssicher dokumentiert, das Video findet ihr hier:
https://www.facebook.com/psychcast/videos/817323485317493/
500.000 Downloads des PsychCast erreicht
500.000 Downloads des PsychCast erreicht
Wir verkünden feierlich, dass wir heute den 500.000sten Download einer PsychCast-Episode mit Euch feiern. Danke! Auf die nächste halbe Million… Aus allen Kommentaren unter diesem Post verlosen wir jeweils ein Buch Psychopharmakologie griffbereit von Jan und Berufseinstieg Arzt von Alex. LG, Alex&Jan

PC086 Sich besser abgrenzen lernen - im Alltag und mithilfe von Psychotherapie
In der 86. Folge des PsychCast sprechen Jan und Alex über das Thema Abgrenzung. Inspiriert durch eine nette Hörermail, die uns auf das Thema gestoßen hat, sprechen wir über diese wichtige Fähigkeit im Leben eines jeden Menschen. Wir reden darüber, wie eine gute oder schlechte Fähigkeit entsteht, sich abzugrenzen, wie ein falsches Selbst entsteht, welche Fallen uns unbemerkt in Abhängigkeiten bringt, warum man Abgrenzung auch als das Immunsystem der Psyche bezeichnen kann, wie Abgrenzungs-Fähigkeit durch die verschiedenen Psychotherapie-Methoden verbessert werden kann, warum das Aufschreiben helfen kann, und wie man sich schrittweise ganz praktisch aus der Abgrenzungs-Falle herausarbeiten kann.
Die Fundstücke der Woche sind Noise-Cancelling-Kopfhörer (Alex) und draußen Joggen und Fitness mit MARK (Jan).
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Zuhören! LG, Alex & Jan