PC138 Erwerbsunfähigkeitsrente

Unsere TOP-Mythen zum Thema Erwerbsunfähigkeitsrente

Du findest diese Folge auch mit Video bei YouTube, und zwar hier:

Shownotes:

www.leistungsbeurteilung-reha.de

4 Gedanken zu „PC138 Erwerbsunfähigkeitsrente“

  1. Moin, ich finde es auch sehr wichtig, zu wissen, dass nur 0,4-4% aller Menschen welche aufgrund psychischer Erkrankung eine EMR bekommen, nach Ablauf der 2-3 Jahre der Befristung wieder in das Erwerbsleben zurück finden! Die Rente ist also kein Mittel, um mal 2 Jahre Zeit für Therapien zu haben und dann gesund wieder durchzustarten. Rente chronifiziert das Leiden und die wenigsten finden wieder zurück.

    Antworten
  2. Wie ist das aber mit somatischen, aber nicht eindeutig sichtbaren Erkrankungen wie ME/CFS oder Longcovid? Da gibt es (noch) keine zielführende Therapie, mit der die Leistungsfähigkeit wieder hergestellt werden kann. Warum wird da die EMR da so oft abgelehnt und psychisch begründet?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Angelika Antworten abbrechen