Wohin sollen eigentlich alkoholintoxizierte Patient:innen aufgenommen werden? Psychiatrie oder Intensivstation? Wovon hängt das ab? Wie gehe ich da praktisch vor? Das Video habe ich zusammen mit Martin Fandler von www.nerdfallmedizin.de aufgenommen, schaut da unbedingt mal vorbei!
Sucht
PC121 Zu Gast in der Substitutionspraxis
Heute sind wir zu Gast in einer großen Opiatsubstitutionspraxis und sprechen über Suchttherapie, Substitution und eine neue Sicht auf Erfolge in der Suchtbehandlung.
Kapitel:
00:00 Begrüßung
01:50 Wie wird man heutzutage opiatabhängig?
05:03 Suchterkrankungen Basics
15:52 Zielhierarchie der Suchttherapie
19:58 Blinkist www.blinkist.de/psychcast
21:20 Praxis der Substitutionstherapie
36:31 Die tägliche Vergabepraxis
40:51 Psychosoziale Betreuung (PSB)
43:21 Langzeit-Entwöhnungsbehandlungen
45:40 Gefährliche Situationen in der Behandlung
46:42 Was macht Dir besonders viel Spaß in der Suchttherapie?
Shownotes:
Vielen Dank an unseren Sponsor Blinkist
PC109 Sucht und Neurologie
Im 109. PsychCast unterhalte ich mich mit Dr. Kai Gruhn, der als Facharzt für Neurologie am Neuro Center Mettman arbeitet. Er ist einer der Gastgeber des Podcasts Klinisch relevant. Wir haben uns als Fallbeispiel einen alkoholintoxizierten Patienten ausgesucht, der nach der Ausnüchterung noch auffällig bleibt. An diesem Beispiel zeigt sich sehr gut, dass man sowohl psychiatrische als auch neurologische Kompetenzen braucht, um dem Patienten gerecht zu werden.
Shownotes
- Wann nehme ich einen alkoholintoxizierten Patienten auf eine Intensivstation auf und wann in eine Psychiatrie? https://psychiatrietogo.de/2018/10/16/kurze-frage-mit-wie-viel-promille-darf-man-noch-in-der-psychiatrie-aufgenommen-werden-und-ab-wann-soll-man-eher-auf-eine-intensivstation/
- Delirbehandlung: https://psychiatrietogo.de/2019/06/22/das-delir/
- Wernicke-Enzephalopathie: https://de.wikipedia.org/wiki/Wernicke-Enzephalopathie
- Korsakow-Syndrom: https://de.wikipedia.org/wiki/Korsakow-Syndrom
Blinkist
Wir danken unserem Partner Blinkist. Ihr erhaltet 25 % Rabatt auf das Jahresabo, indem Ihr hier klickt.
PsychCast
Wir danken dem PsychCast-Freundeskreis, der die Produktionskosten unseres Podcasts auch diesmal übernommen hat, DANKE! (PsychCast Freundeskreis)[https://steadyhq.com/de/psychcast]
Hier findet Ihr uns überall:
PsychCast-Homepage: [https://www.psychcast.de]
PsychCast-Freundeskreis: [https://steadyhq.com/de/psychcast]
PsychCast bei Twitter: [https://twitter.com/psych_cast?lang=de]
PsychCast bei Facebook: [https://www.facebook.com/psychcast]
PC005 Alkohol
In der fünften Folge sprechen wir über das weite Feld der Probleme rund um den Alkohol, die Formen von Alkoholerkrankungen, Straftaten, Craving, Erkrankungsphasen, Therapiephasen (Motivationsphase, Entgiftung, Entzugsbehandlung, Entwöhnungsbehandlung, Abstinenzerhaltung), Benzodiazepine (Valium), Clomethiazol (Distraneurin), Disulfiram (Antabus), Ursachen, Selbsthilfegruppen, Psychotherapie, Kater und Gegenmittel, Stigmata der Suchtmedizin, den Kindercheftag und vieles mehr.