Wohin sollen eigentlich alkoholintoxizierte Patient:innen aufgenommen werden? Psychiatrie oder Intensivstation? Wovon hängt das ab? Wie gehe ich da praktisch vor? Das Video habe ich zusammen mit Martin Fandler von www.nerdfallmedizin.de aufgenommen, schaut da unbedingt mal vorbei!
Alkohol
PC148 Stationäre Alkoholentzugsbehandlung
Wann bedarf es einer stationären Alkoholentzugsbehandlung, wie geht das und was ist eigentlich ein Alkoholentzugsdelir? Diese Fragen und einige weitere bespreche ich mit Julius in der heutigen Folge!
Wer zum Thema Sucht weiter hören möchte: Die aktuelle Folge “Suchterkrankungen” des Amboss-Podcasts geht auf aktuelle Entwicklungen vor allem der Forschung zu Suchtfragen ein, diese Folge kann ich sehr empfehlen.
Hier noch weitere PsychCast Ressourcen:
PsychCast – Videokurse
- Psychopharmaka – Der PsychCast Kurs
- Vorbereitung auf die Facharztprüfung Psychiatrie & Psychotherapie
- Rechtsgrundlagen der stationären psychiatrischen Behandlungen
- Segen und Fluch der Antidepressiva
- Psychiatrische Notfallsituationen Amboss
- Antidepressiva verschreiben Amboss
PsychCast – Das Buch: Psychopharmakotherapie griffbereit
PsychCast – Der Newsletter
PC005 Alkohol
In der fünften Folge sprechen wir über das weite Feld der Probleme rund um den Alkohol, die Formen von Alkoholerkrankungen, Straftaten, Craving, Erkrankungsphasen, Therapiephasen (Motivationsphase, Entgiftung, Entzugsbehandlung, Entwöhnungsbehandlung, Abstinenzerhaltung), Benzodiazepine (Valium), Clomethiazol (Distraneurin), Disulfiram (Antabus), Ursachen, Selbsthilfegruppen, Psychotherapie, Kater und Gegenmittel, Stigmata der Suchtmedizin, den Kindercheftag und vieles mehr.